Stand: 22. April 2025
Inhaber – Hymer-Bautenschutz
Fangstraße 62
59077 Hamm, Deutschland
E-Mail: info@hymer-bautenschutz.de
Telefon: +49 1523 3594689
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Diese Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. im Rahmen einer Anfrage oder Bestellung.
Zwecke der Verarbeitung:
Bearbeitung von Anfragen (Support)
Verwaltung und Abwicklung von Kundenaufträgen
Erfüllung rechtlicher Pflichten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Webanalyse (z. B. Google Analytics o. ä.):
Sofern eingesetzt, erfolgt dies nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorgaben.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. In der Regel werden Daten spätestens 2 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Sie haben gemäß DSGVO das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter: info@hymer-bautenschutz.de
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir einsetzen, welche Informationen wir über Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn eine Website in Ihrem Browser geladen wird. Sie helfen uns, die Website korrekt und sicher zu betreiben, die Benutzererfahrung zu verbessern, die Leistung zu analysieren und Optimierungspotenziale zu erkennen.
Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website sowohl First-Party- als auch Third-Party-Cookies für verschiedene Zwecke. First-Party-Cookies sind in der Regel notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert und erfassen keine personenbezogenen Daten.
Third-Party-Cookies dienen hauptsächlich dazu, die Website-Performance zu analysieren, Ihre Interaktionen mit unserer Website zu verstehen, unsere Dienste sicher zu halten, relevante Werbung anzuzeigen und insgesamt Ihre Nutzererfahrung zu verbessern sowie zukünftige Besuche effizienter zu gestalten.
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
wpEmojiSettingsSupports | Sitzung | WordPress sets this cookie when a user interacts with emojis on a WordPress site. It helps determine if the user’s browser can display emojis properly. |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den obenstehenden Button ändern. Dadurch wird das Cookie-Einwilligungsbanner erneut angezeigt, wo Sie Ihre Auswahl anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen können.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser eigene Methoden, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Unten finden Sie Links zu den entsprechenden Anleitungen der gängigsten Browser:
Chrome: support.google.com/accounts/answer/32050
Safari: support.apple.com/guide/safari
Firefox: support.mozilla.org/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox
Internet Explorer: support.microsoft.com/topic/delete-cookie-files
Falls Sie einen anderen Browser verwenden, besuchen Sie bitte die offizielle Support-Seite Ihres Browsers.
Cookie-Richtlinie erstellt mit CookieYes – Cookie-Richtlinien-Generator.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff zu schützen. Eine vollständige Sicherheit im Internet kann jedoch nicht garantiert werden.
Verantwortliche Stelle
Hymer-Bautenschutz
Fangstraße 62
59077 Hamm, Deutschland
E-Mail: info@hymer-bautenschutz.de
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@hymer-bautenschutz.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zuständige Datenschutzbehörde für Nordrhein-Westfalen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Webseite: https://www.ldi.nrw.de/